Umschalten der Anzeigesprache

Verschiedene Lösungen

Wir unterstützen alle alten und neuen Webtechnologien und bieten optimale Lösungen.

Dank unserer umfassenden Erfahrung in Front-End-Entwicklung, UI/UX-Design und Web-Accessibility-Support können wir mit jeder Webtechnologie arbeiten. Wir sind versiert in Implementierungen mit modernen Technologie-Stacks wie Next.js und React sowie HTML, CSS, JavaScript, PHP und JSP, die seit den Anfängen verwendet werden, und den verschiedenen Frameworks, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden.
Von der Erstellung von BannernSFCCWir waren an einer großen Bandbreite von Projekten beteiligt, sowohl neuen als auch alten, großen und kleinen, von der Entwicklung großer E-Commerce-Sites mit
Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen bei der Lösungsfindung helfen können.

Serviceentwicklung mit generativer KI

Bei Liberogic bieten wir technische Verifizierung und Unterstützung, einschließlich Machbarkeitsprüfungen, bei der Entwicklung neuer Dienste, die generative KI-APIs nutzen. Wir bestätigen die Machbarkeit neuer Ideen und unterstützen Sie bereits in den frühen Phasen der Serviceentwicklung, um zum Erfolg zu führen. Dabei berücksichtigen wir technische Herausforderungen, Kosten und Zeitpläne.
Wir nutzen KI auch aktiv in unseren internen Anwendungen. Im Kontaktformular dieser Website prüft KI Anfragen und sortiert irrelevante Vertriebs-E-Mails automatisch aus. Darüber hinaus ist unser Ressourcenmanagement-Tool „Libero-ji“ ein wichtiges internes Tool, das mit mehreren Tools vernetzt ist und über eine praktische KI-Funktion zur Auswertung täglicher Berichte verfügt.

Design

Bei Liberogic unterstützen wir alle Designaufgaben, nicht nur UI/UX-Design. Wir übernehmen nicht nur Großprojekte, sondern auch detaillierte Designaufgaben wie Landingpage-Design, Banner- und Icon-Erstellung, Bildbearbeitung und -größenanpassung sowie die Feinabstimmung von Schriftarten und Farben. Auch Großprojekte, die die Beauftragung eines Art Directors sowie die Produktion von Illustrationen und Animationen erfordern, können wir flexibel bearbeiten. Für jede Aufgabe bieten wir zuverlässige Designarbeit in gleichbleibender Qualität.
Bei der Gründung lag das Hauptgeschäft von Liberogic in der Erstellung von CI/VI-Vorschlägen und Grafikdesign. Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets reagierte das Unternehmen auch auf den Wandel der Webdesign-Trends von Flash zu JavaScript. Dank seiner 18-jährigen Erfahrung und Technologie hat das Unternehmen ein flexibles System entwickelt, das eine Vielzahl von Anforderungen erfüllt.

Markup (Codierung)

Liberogic verfügt über ein System, das eine breite Palette von Technologien verarbeiten kann – von den neuesten bis hin zu den am längsten genutzten. Wir entwickeln unsere eigenen Frameworks und streben nach schneller und präziser Programmierung, um unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.
Wir erstellen auch umfangreiche Websites mit Tausenden von Seiten und mehrsprachige Websites und bieten optimale, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Services, selbst für komplexe Projekte mit hoher Auslastung.

  • Moderne TechnologieWir sind spezialisiert auf Front-End-Entwicklung mit Astro und den neuesten JavaScript-Frameworks wie Next.js, React und Vue.js. Darüber hinaus unterstützen wir die dynamische Funktionsimplementierung mit TypeScript und JavaScript sowie modernes Design mit SCSS und Tailwind CSS. Serverseitig nutzen wir Node.js und GraphQL für eine leistungsstarke API-Integration und Datenabfrage.
  • Legacy-TechnologieLiberogic unterstützt Template-Engines wie EJS, Pug und Nunjucks und deckt auch bewährte serverseitige Technologien wie JSP und PHP ab. Vertrauen Sie uns daher die Wartung und Erweiterung bestehender Systeme mit älteren Technologie-Stacks an. Wir übernehmen auch flexibel Projekte mit grundlegenden Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript.
    Mit über 18 Jahren Erfahrung und einem umfangreichen Technologie-Stack können wir alles von modernen Projekten bis hin zu Problemen mit Altsystemen zuverlässig bewältigen.

CMS-Entwicklung

Liberogic verfügt über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit zahlreichen CMS (Content-Management-Systemen) und ist bestrebt, flexibel auf alle Anforderungen zu reagieren.
Wir unterstützen nicht nur Open-Source-CMS wie WordPress und Drupal, sondern auch E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Magento sowie große Enterprise-CMS wie Sitecore und Adobe Experience Manager (AEM). Wir arbeiten auch mit externen Partnern zusammen, um komplexe Unternehmenssysteme wie Salesforce Commerce Cloud (SFCC) zu unterstützen.
Vom Aufbau kleiner Blog-Sites bis hin zu großen E-Commerce-Sites und Content-Management-Plattformen für Unternehmen implementieren, passen an und warten wir CMS, um ein breites Spektrum an Anforderungen zu erfüllen und unseren Kunden die optimale Lösung zu bieten.

Aufbau einer sicherheitsorientierten WordPress-Umgebung

Bei Liberogic entwickeln und empfehlen wir statisch erstellte WordPress-Umgebungen, die mit AWS S3 und Lightsail höchste Sicherheit bieten. Durch die Trennung der WordPress- und öffentlichen Umgebungen gewährleisten wir die sichere Speicherung von Mediendateien und Daten. Durch die Erstellung einer statischen Build-Umgebung sorgen wir für hohe Skalierbarkeit und Fehlertoleranz.
Die Nutzung von S3 reduziert die Serverlast und trägt zu einer verbesserten Leistung bei.

DSGVO-Konformität

GDPRIn Bezug auf die Konformität gibt es immer noch viele Fälle, in denen eine einfache Genehmigungsschaltfläche einfach mithilfe von JavaScript eingerichtet wird. Wenn jedoch nicht entsprechend mit Cookies umgegangen wird, kann nicht davon ausgegangen werden, dass dies vollständig DSGVO-konform ist.
Bei Liberogic bieten wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Ansätze zur Einhaltung der DSGVO.

  • Einsatz von CMP-Tools (Consent Management Platform)Mit CMP-Tools können Sie die Einwilligung Ihrer Nutzer zur Verwendung von Cookies einholen und verwalten und so Transparenz und die Einhaltung der DSGVO-Vorschriften gewährleisten. So automatisieren Sie den Umgang mit personenbezogenen Daten, verbessern die betriebliche Effizienz und reduzieren gleichzeitig rechtliche Risiken.
  • Implementierung eines Cookie-BannersBei dieser Methode wird die Verwendung von Cookies vollständig entfernt und einfache Vorgänge implementiert, die keine Cookies erfordern. Mit dieser Methode können Sie eine Website erstellen, die ohne Cookies oder Tracking-Technologie auskommt und die Erfassung von Benutzerdaten vermeidet. Dadurch verringern Sie den Aufwand für die Einhaltung der DSGVO und minimieren die mit der Datenverarbeitung verbundenen Risiken.

Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, bietet Liberogic Ihnen die optimale DSGVO-Compliance-Lösung basierend auf Ihrer Situation und Ihren Anforderungen und unterstützt Sie dabei, Kosten und technische Aspekte optimal zu berücksichtigen.

Wir sind stolz auf unsere zuverlässige Teamstruktur und unsere schnelle Reaktionsfähigkeit.

Bei Liberogic treiben unsere erfahrenen Mitarbeiter Projekte proaktiv voran, weshalb wir bei unseren Kunden hohes Ansehen genießen.
Wir stellen sicher, dass Projektmanager und -leiter ordnungsgemäß eingesetzt werden, um einen reibungslosen Ablauf des gesamten Projekts zu gewährleisten. Wir verhindern unnötige Kostensteigerungen durch vollständige Zusagen und weisen Ressourcen den richtigen Personen an den richtigen Stellen zu. Wir sind bekannt für unsere Schnelligkeit, mit der wir Arbeitsinhalte erfassen, Kostenvoranschläge erstellen und einreichen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine aktiven Vor-Ort-Dienste wie SES anbieten.

Wir unterstützen fast alle wichtigen Projektmanagement- und Chat-Tools, darunter Slack, Teams, Redmine, Backlog, Asana, Jira, Notion, Google Workspace, Zoom und Webex.

Bitte kontaktieren Sie uns bei allen webbezogenen Anliegen.

Fallstudie