Umschalten der Anzeigesprache

Topics

Liberogic Inc. tritt der International Association of Accessibility Professionals (IAAP) als Firmenmitglied bei

  • news

Liberogic Inc. (Hauptsitz: Tokio, CEO: Tadanori Morimoto)
IAAP (Internationale Vereinigung von Fachleuten für Barrierefreiheit)
Wir sind als Firmenmitglied beigetreten.

IAAP ist eine internationale Organisation, die Experten und Unternehmen für Barrierefreiheit aus aller Welt zusammenbringt, um die Verbreitung digitaler Barrierefreiheit und die Verbesserung des Fachwissens durch Informationsaustausch und Zertifizierungssysteme zu fördern. Liberogic hat bereits zahlreiche Kunden in Japan und im Ausland mit umfassenden Dienstleistungen versorgt, darunter Unterstützung bei der Einhaltung der Richtlinien für Barrierefreiheit im Internet (WCAG 2.1/2.2, JIS X 8341-3) und pädagogische Unterstützung.

Durch den Beitritt zur IAAP als Firmenmitglied wird Liberogic globales Wissen einbringen und seine Bemühungen zur Förderung der Barrierefreiheit in Japan verstärken.
Durch die Unterstützung des Erwerbs von Zertifizierungen und die Weitergabe der neuesten Trends möchten wir die Benutzererfahrungen unserer Kunden im Web und bei Anwendungen einem breiteren Personenkreis zugänglich machen.

Wir sind stolz auf unsere zuverlässige Teamstruktur und unsere schnelle Reaktionsfähigkeit.

Bei Liberogic treiben unsere erfahrenen Mitarbeiter Projekte proaktiv voran, weshalb wir bei unseren Kunden hohes Ansehen genießen.
Wir stellen sicher, dass Projektmanager und -leiter ordnungsgemäß eingesetzt werden, um einen reibungslosen Ablauf des gesamten Projekts zu gewährleisten. Wir verhindern unnötige Kostensteigerungen durch vollständige Zusagen und weisen Ressourcen den richtigen Personen an den richtigen Stellen zu. Wir sind bekannt für unsere Schnelligkeit, mit der wir Arbeitsinhalte erfassen, Kostenvoranschläge erstellen und einreichen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine aktiven Vor-Ort-Dienste wie SES anbieten.

Wir unterstützen fast alle wichtigen Projektmanagement- und Chat-Tools, darunter Slack, Teams, Redmine, Backlog, Asana, Jira, Notion, Google Workspace, Zoom und Webex.

Haben Sie Probleme mit der Barrierefreiheit im Internet?

Fallstudie