Meistern Sie die Barrierefreiheit im Web!
„Wir brauchen ein S-Level-Frontend und Markup und kümmern uns sogar um die Benutzeroberfläche unserer MA-Tools. Barrierefreiheit sollte also ein Kinderspiel sein!“ Das war die naive Denkweise hinter Liberogics Projekt zur Barrierefreiheit im Web, doch in Wirklichkeit war es der Beginn eines erbitterten Kampfes. Das hohe Ziel der vollständigen WCAG 2.2-Konformität führte zu jahrelangen Studiensitzungen und endlosen Diskussionen … und ehrlich gesagt wurde mir klar, wie leicht wir es genommen hatten.
Ich erinnere mich an eine Studiensitzung zur Barrierefreiheit, die zu Beginn des Projekts vor einigen Jahren stattfand.
„Was ist der Unterschied zwischen WCAG und JIS X 8341-3:2016?“
„WCAG2.0 und JIS X 8341-3:2016 sind dasselbe!“
Es war eine lange, lange Reise, die mit einem so grundlegenden Austausch begann.
Ist dieses Verständnis der Erfolgskriterien richtig?
„Nein, das ist hier Standard.“
Nach endlosen Diskussionen und Überarbeitungen haben wir endlichWCAG2.2-Konformitätsstufe AADadurch entstand ein System, das es uns ermöglichte, dieses Ziel zu erreichen.
Gestalten Sie Ihre Website neu!
„Meine Website passt nicht zu meinem Unternehmen?“
Mit diesem einen Wort begann die Erneuerung unserer Firmenwebsite.
„Wenn Sie es tun, können Sie sich auch gleich auf Zugänglichkeit und SEO konzentrieren!“
Es versteht sich von selbst, dass unsere talentierten Mitarbeiter, die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich viel zu tun hatten, diese Herausforderung gerne annahmen.
„Diese Farbe hat ein schlechtes Kontrastverhältnis!“
„Nun, es ist ein gutes Design …“
„Können Sie im Rahmen der Regeln keine Anpassungen vornehmen?“
Wir experimentierten weiter und versuchten, Design und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen.
Während der Markierung habe ich in aller Ruhe die anspruchsvolle Checkliste für die Testaufgaben abgearbeitet.
Endlich fertig!
Obwohl die Zeit deutlich hinter dem Zeitplan zurücklag, waren wir der Meinung, dass die technologischen Fortschritte ein sicheres Zeichen für den Fortschritt waren.

Bei Lighthouse die volle Punktzahl erreicht! Und auch bei PageSpeed Insights eine hohe Bewertung bekommen!
Unsere mit Astro + microCMS + Cloudflare erstellte Website erhielt bei Lighthouse garantiert eine hohe Punktzahl. Die Zugänglichkeit ist natürlich hervorragend!Lighthouse-Zugänglichkeitstests nutzen den bewährten Axe-CoreDaher werden die Bemühungen zur Einhaltung der WCAG ziemlich direkt bewertet.
Was die Leistung angeht, haben wir viele Bilder und verschiedene andere Dinge ausgeführt, sodass wir zunächst ein wenig zu kämpfen hatten, aber nach einiger harter Arbeit und Feinabstimmung, wie z. B. der Optimierung des Ladens von Webfonts, der Überprüfung der Bildkomprimierungsrate und des Bildformats und der Anpassung der Ressourcenladepriorität, haben wir endlich den Moment erlebt, in dem es funktioniert hat!
\ 100 Punkte! /
Ich habe in allen Kategorien der PC-Version von Lighthouse die volle Punktzahl erreicht! Und das Gerücht stimmte. „Oh! Wenn ich also in Lighthouse die volle Punktzahl erreiche, feuert Google zur Feier des Tages ein Feuerwerk ab!“
„Im Ernst?! Auf der vorherigen Site konnte ich kaum eine Punktzahl im Bereich von 80-90 erreichen? Ich bin sicher, Astro hat viel damit zu tun, aber das hier ist unglaublich!“
PageSpeed Insights, ein weiteres von Google bereitgestelltes Tool zur Messung der Website-Leistung, erreichte ebenfalls 100 Punkte.
PageSpeed Insights bietet allerdings keine Spezialeffekte (Feuerwerk). Da ich hier und da eine Reihe von Ergebnissen wie 99 und 100 hatte, hoffe ich, dass Google einen feierlichen Effekt hinzufügt. 🎇

Übrigens,Die Ergebnisse von Lighthouse und PageSpeed Insights variieren je nach Netzwerkumgebung, Serverstatus, Browserstatus usw. zum Zeitpunkt der Messung.Auch wenn Sie 100 Punkte erreichen, seien Sie vorsichtig, da Sie diese Punktzahl möglicherweise nicht die ganze Zeit halten können.


Ist es unmöglich, auf dem Handy 100 Punkte zu erreichen? ... Es ist so. (↑Ich habe damals keinen Screenshot gemacht, also habe ich erst vor Kurzem einen Screenshot gemacht.)
Das wahre Ziel liegt jenseits des Punktestands
„Aber ist das aus Sicht des Benutzers nicht ein natürliches Ergebnis?“
Anstatt eine hohe Punktzahl anzustreben, haben wir uns darauf konzentriert, die Website für alle Nutzer zu gestalten, was zu der Höchstbewertung geführt hat. Eine Punktzahl von 100 ist lediglich ein Meilenstein. Das wahre Ziel ist es, eine Website zu erstellen, die für jeden komfortabel und einfach zu bedienen ist!
Derzeit implementieren wir verschiedene experimentelle Funktionen, um die Machbarkeit unseres Geschäfts zu bestätigen. Unser Lighthouse-Score schwankt jedoch seit damals. Ich rufe unschuldig immer wieder „Warum, warum?“, aber es versteht sich von selbst, dass die Bestätigung der Machbarkeit unseres Geschäfts für alle wichtiger ist als mein Egoismus.
Und so geht unsere unermüdliche Erkundung weiter.
Obwohl er Präsident ist, arbeitet er stets als Gegenpart. Er liebt es, neue Technologien zu verstehen und freut sich, wenn etwas praktisch wird. Er ist völlig in das Thema vertieft. Sein Traum ist es, mit 80 Jahren als 20-jähriger Avatar in der virtuellen Realität zu leben.
Morimoto
Projektmanager + Direktor / Gegründet 2007