Umschalten der Anzeigesprache

Headless-CMS-Konstruktion

Optimales Content Management mit Headless CMS und Jamstack

Liberogic ist auf die Erstellung moderner Websites mit einem Headless-CMS und Jamstack spezialisiert. Durch die Einführung eines Headless-CMS trennen wir Backend und Frontend, was mehr Freiheit bei der Inhaltsverwaltung und eine effizientere Entwicklung ermöglicht. Jamstack bietet zudem schnellere Leistung, verbesserte Sicherheit und verbesserte Skalierbarkeit.
Durch die Überprüfung Ihrer aktuellen Webserverumgebung und die Berücksichtigung der zukünftigen Skalierbarkeit und des Wachstums Ihrer Website können Sie eine sicherere und schnellere Website erstellen und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig halten.

Vorteile eines Headless CMS

01Sicherheit

Bei herkömmlichen CMS sind Front- und Backend integriert. Dadurch besteht im Falle eines Cyberangriffs die Gefahr, dass sich der Schaden auch auf die Datenbank und den Administrationsbereich ausweitet. Bei einem Headless-CMS hingegen sind Front- und Backend vollständig voneinander getrennt, was Angreifern den Zugriff auf interne Systeme extrem erschwert. Darüber hinaus wendet die Plattform automatisch Sicherheitsupdates und Patches an, was den Aufwand für das Sicherheitsmanagement deutlich reduziert.
Dies ermöglicht ein effizientes Ressourcenmanagement bei gleichzeitig hoher Sicherheit und führt zu einer sichereren und nachhaltigeren Webumgebung.

    02Zum Multi-Site-Betrieb

    Um mehrere Websites zentral zu verwalten, können Sie einen gemeinsamen Verwaltungsbildschirm nutzen und Aktualisierungsberechtigungen erteilen. So können Sie die Berechtigungen je nach den für die Aktualisierungen verantwortlichen Personen aufteilen. So können verschiedene Personen die Website entsprechend ihrer jeweiligen Rolle problemlos verwalten.
    Ein weiteres Feature ist, dass durch die Integration der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) Inhalte auf einer Vielzahl von Geräten angezeigt und aktualisiert werden können, nicht nur auf Websites, sondern auch auf Anwendungen und Digital Signage.
    Dies ermöglicht eine effiziente Inhaltsverwaltung und eine einheitliche Inhaltsverteilung über mehrere Plattformen hinweg.

    03Zum Aufbau einer Serverumgebung und zum Anwendungsmanagement

    Viele Headless-CMS sind Cloud-basiert und die Umgebung, in der sie installiert werden, ist plattformabhängig. Dadurch entfällt der Aufbau und die Wartung eigener Server. Dies reduziert den Aufwand für das Infrastrukturmanagement erheblich.
    Darüber hinaus werden Ressourcen in einer Cloud-Umgebung automatisch skaliert, sodass die Server nicht mehr als Reaktion auf steigende oder fallende Datenmengen verwaltet werden müssen und die Systemstabilität gewährleistet ist.
    Die Ersteinrichtung und der Aufbau der Umgebung sind äußerst einfach und können in kurzer Zeit implementiert werden. So können Sie sich auf das Content-Management und die Anwendungsentwicklung konzentrieren, anstatt Zeit mit dem Aufbau und der Verwaltung der Infrastruktur zu verschwenden.

      04Vorteile bei der Seitengeschwindigkeit

      Das Erstellen einer Website mit einem Headless-CMS hat den großen Vorteil, dass die Anzeigegeschwindigkeit verbessert wird.

      1. API-basierte InhaltsbereitstellungEin Headless-CMS liefert Inhalte über eine API und trennt Backend und Frontend, sodass das Frontend leichtgewichtig ist und Inhalte schnell anzeigen kann.
      2. Optimale Rendering-MethodeEin Headless-CMS bietet die Flexibilität, aus einer Vielzahl von Rendering-Methoden zu wählen, darunter Static Site Generation (SSG), Incremental Static Regeneration (ISR) und Server-Side Rendering (SSR). So können Sie die Methode wählen, die am besten zu den Eigenschaften und Anforderungen Ihrer Site passt und eine schnelle Seitenanzeige und effiziente Inhaltsbereitstellung ermöglicht.
      3. Nutzung von Caching und CDNEin Headless-CMS lässt sich problemlos in Caching- und Content Delivery Networks (CDNs) integrieren, wodurch die Latenz reduziert und die Ladegeschwindigkeit von Inhalten erheblich verbessert wird.
      4. Verbesserungen der Front-End-LeistungDa keine Server- oder Backend-Verarbeitungszeit erforderlich ist, können Sie sich auf die Front-End-Leistung, die Optimierung Ihres Codes und das effiziente Laden von Ressourcen konzentrieren.
        Dies führt zu einer verbesserten Benutzererfahrung.

      WordPress verwendet beispielsweise dynamische Generierung, was zu übermäßiger Plugin-Nutzung, komplexem Theme-Design und erhöhter Datenbanklast führen kann. In Kombination mit ressourcenbeschränkten Hosting-Umgebungen und fehlender Caching-Funktionalität führt dies zudem tendenziell zu langen Seitenladezeiten. Obwohl die Implementierung einfach ist, treten häufig Probleme mit der Anzeigegeschwindigkeit auf.

      Headless CMS-Implementierungsprozess

      • 1
        Anhörung

        Wir hören uns die aktuelle Konfiguration Ihrer Website, die Arten von Anwendungen und die von Ihnen verwendeten Programme genau an.

      • 2
        Ist-Situationsanalyse und Diagnose

        Wir analysieren und ermitteln, wie gut Ihre aktuelle Konfiguration und Anwendung für ein Headless-CMS geeignet ist.

      • 3
        Vorschlag und Entwurf

        Wir entwickeln und schlagen die besten Lösungen zur Lösung der Probleme unserer Kunden vor.

      • 4
        Produktion/Entwicklung

        Erstellen/Entwickeln von Websites.

      • 5
        Implementierung und Test

        Die Veröffentlichung erfolgt nach Abschluss des Testablaufs.

      • 6
        Laufende Unterstützung

        Wir unterstützen auch bei operativen Aspekten.

        Wir sind stolz auf unsere zuverlässige Teamstruktur und unsere schnelle Reaktionsfähigkeit.

        Bei Liberogic treiben unsere erfahrenen Mitarbeiter Projekte proaktiv voran, weshalb wir bei unseren Kunden hohes Ansehen genießen.
        Wir stellen sicher, dass Projektmanager und -leiter ordnungsgemäß eingesetzt werden, um einen reibungslosen Ablauf des gesamten Projekts zu gewährleisten. Wir verhindern unnötige Kostensteigerungen durch vollständige Zusagen und weisen Ressourcen den richtigen Personen an den richtigen Stellen zu. Wir sind bekannt für unsere Schnelligkeit, mit der wir Arbeitsinhalte erfassen, Kostenvoranschläge erstellen und einreichen.

        Bitte beachten Sie, dass wir keine aktiven Vor-Ort-Dienste wie SES anbieten.

        Wir unterstützen fast alle wichtigen Projektmanagement- und Chat-Tools, darunter Slack, Teams, Redmine, Backlog, Asana, Jira, Notion, Google Workspace, Zoom und Webex.

        Verlieren Sie durch eine zu aufwendige Infrastruktur und Sicherheitsmaßnahmen?Machen Sie sich Sorgen wegen WordPress?

        Fallstudie